Untere
Blepharoplastik

Für ein entspannteres, jugendlicheres und strahlenderes Aussehen

Unterlidästhetik (Untere Blepharoplastik)

Veränderungen an den Unterlidern, die mit dem Alter oder aufgrund genetischer Veranlagung auftreten, können einer Person ein müdes, altes und erschöpftes Aussehen verleihen. Die drei Hauptprobleme, auf die wir in diesem Bereich stoßen, sind:

* Überschüssiges Fett, das aus dem Unterlid nach außen drängt

* Überschüssige Haut am Unterlid

* Erschlaffung des Mittelgesichtsbereichs (Mittelgesichtsabsenkung)

Diese Probleme können einzeln oder zusammen auftreten. Wenn eine personalisierte Planung mit der entsprechenden Technik kombiniert wird, wird ein sehr natürliches, frisches und jugendliches Aussehen erzielt.

1. Transkonjunktivale Blepharoplastik

Dies ist eine der von uns am häufigsten angewendeten Methoden. Bei dieser Technik:

Ein kleiner Schnitt wird im inneren Teil des Unterlids, im Bereich der Bindehaut, gemacht.

Die vorgewölbten Fettpolster im Augenlid werden entfernt.

Es werden keine Schnitte in der Haut gemacht, sodass keine Narben zurückbleiben.

Bei den meisten Patienten gibt es nicht nur überschüssiges Fett, sondern auch einige Vertiefungen unter den Augen. In diesem Fall:

Die entnommenen Fette werden mit einer speziellen Methode aufbereitet, um sie injizierbar zu machen.

Das Auffüllen der Vertiefung unter dem Auge schafft eine glattere, jugendlichere Übergangslinie.

Wenn dies nicht ausreicht, kann auch Fett von einer anderen Körperstelle des Patienten hinzugefügt werden.

2. Pinch-Blepharoplastik

Einige Patienten haben zusätzlich zu überschüssigem Fett auch überschüssige Haut. In diesem Fall, nach einer transkonjunktivalen Blepharoplastik:

Ein 1-2 mm großes Hautstück wird direkt unterhalb der Wimpern entfernt.

Die Haut wird nicht aufgeschnitten; nur die oberflächliche Hautschicht wird entfernt.

Der Bereich wird mit einer feinen ästhetischen Naht verschlossen.

Dank dieser Technik:

Das Risiko, dass das Augenlid nach unten gezogen wird (Ektropium), wird eliminiert.

Der Genesungsprozess ist viel schneller und komfortabler.

3. Kombinierte untere Blepharoplastik mit Mittelgesichtsstraffung

Wenn Probleme mit dem Unterlid von einer Erschlaffung des Mittelgesichts begleitet werden, ist ein umfassenderer Ansatz erforderlich. In diesem Fall:

Die Operation beginnt mit einem Schnitt am Wimpernansatz.

Die Haut des Unterlids wird zusammen mit dem Muskel angehoben.

Überschüssiges Fett wird entfernt.

Das mittlere Gesichtsgewebe wird nach oben gehoben und am Knochen befestigt.

Überschüssige Haut wird sorgfältig entfernt und mit ästhetischen Nähten verschlossen.

Diese Methode strafft nicht nur den Bereich unter den Augen, sondern auch den Wangenknochenbereich, was zu einem jugendlicheren Aussehen des gesamten Gesichts führt.

Genesungsprozess und Erwartungen

Nach der transkonjunktivalen Blepharoplastik:

* Es werden keine Blutergüsse erwartet, da keine Schnitte in der Haut gemacht werden.

* Die Schwellung ist minimal; bei den meisten Patienten ist die Operation nach 3 Tagen nicht mehr sichtbar.

* Gewährleistet eine schnelle und komfortable Genesung.

Wenn eine Mittelgesichtsstraffung durchgeführt wurde:

* Da mehr Gewebe betroffen ist, ist die Schwellung etwas ausgeprägter.

* Es wird jedoch innerhalb von 7-10 Tagen sein natürliches Aussehen wiedererlangen.