Hals
Ästhetik

Halsstraffung: Für eine klarere Kieferlinie und einen strafferen Hals
Wenn im Halsbereich eine merkliche Fülle vorhanden ist, insbesondere unter dem Kinn, wenn die Kieferlinie verschwommen ist und der Halswinkel verschwunden ist, ist eine der effektivsten Methoden zur Korrektur dieses Zustands eine Halsstraffung. Diese Probleme, die mit dem Alter oder strukturell auftreten, können einer Person ein müdes, übergewichtiges oder gealtertes Aussehen verleihen. Eine Halsstraffung hilft, dieses Aussehen zu beseitigen und ein jugendlicheres, dynamischeres Aussehen zu erzielen.
Wie wird eine Halsstraffung durchgeführt?
Bei der Halsstraffung wird ein kleiner Schnitt von ca. 2 cm Länge unter dem Kinn gemacht. Durch diesen Schnitt wird die Halshaut vorsichtig über den Platysma, den Halsmuskel, angehoben. Wenn sich in diesem Bereich eine merkliche Fettansammlung unter der Haut befindet, kann diese Fettmasse chirurgisch oder durch Fettabsaugung entfernt werden.
Anschließend werden die Platysma-Muskellappen auf beiden Seiten des Halses freigelegt und entlang der Mittellinie unter dem Kinn zusammengefügt und aneinander genäht. Dadurch wird das überschüssige Volumen unter dem Kinn reduziert und durch die Betonung des Halswinkels ein ästhetischeres Erscheinungsbild geschaffen.
Nach der Operation werden Nähte, die einem äußeren Spinnennetz ähneln, sogenanntes Surgical Net, verwendet, um sicherzustellen, dass die entfernte Haut richtig auf der Basis positioniert ist.
Heilungsprozess und Anästhesie
Eine Halsstraffung kann problemlos unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Es ist ein schmerzloser Eingriff, der etwa 40 Minuten dauert. Die Patienten werden in der Regel am selben Tag entlassen. Drei Tage später werden die Surgical-Net-Nähte entfernt und der Patient kann bequem in sein soziales Leben zurückkehren. Flugreisen sind ebenfalls drei Tage nach der Operation möglich.
Ist eine Fettabsaugung allein ausreichend?
Ästhetische Probleme im Nackenbereich werden in der Regel nicht nur durch subkutane Fettansammlung verursacht. Daher ist eine alleinige Fettabsaugung oft keine ausreichende Lösung. Dies liegt daran, dass durch Fettabsaugung nur Fett zwischen Haut und Platysma-Muskel entfernt werden kann. Bei vielen Menschen liegt das Problem jedoch in der Lockerung des Platysma-Muskels oder der Fettansammlung zwischen den Schichten dieses Muskels. Eine Fettabsaugung kann diese Probleme nicht beheben.
Darüber hinaus kann eine unbewusst und aggressiv durchgeführte Fettabsaugung in späteren Jahren zu Deformitäten des Platysma-Muskels führen, und diese Deformitäten werden von außen stärker sichtbar. Dies kann zu ästhetischer Unzufriedenheit führen.
Welche Methode ist die richtige für Sie?
Um die Ursache Ihrer Nackenprobleme richtig zu identifizieren und die am besten geeignete Behandlungsmethode auszuwählen, müssen Sie einen erfahrenen Chirurgen auf diesem Gebiet konsultieren. Die Nackenstruktur jedes Einzelnen ist anders, und die anzuwendende Methode muss für jede Person speziell geplant werden.
Bei der richtigen Patientin mit der korrekten Operationstechnik ist eine Halsstraffung ein wirksames und dauerhaftes Verfahren, das die Kieferlinie definiert, den Halswinkel sichtbar macht und eine signifikante Verjüngung des unteren Gesichts bewirkt.