BAUCHDECKENSTRAFFUNG

Was ist eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)?
Eine Bauchdeckenstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Probleme wie Erschlaffung, Lockerheit und überschüssige Haut im Bauchbereich aufgrund von Geburten, schneller Gewichtszunahme und -abnahme oder Alterung zu korrigieren. Mit dieser Operation wird nicht nur überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt, sondern auch die Bauchmuskeln werden gestrafft, um ein flacheres, strafferes und ästhetischeres Bauchbild zu erzielen.
Wer ist ein geeigneter Kandidat?
• Frauen, die nach der Geburt eine erhebliche Erschlaffung im Bauchbereich erfahren
• Personen mit schlaffer Bauchhaut nach Gewichtsverlust
• Personen, die trotz Diät und Sport weiterhin Lockerheit und überschüssige Haut im Bauchbereich haben
• Personen mit Bauchmuskellaxität (Diastase)
Vor der Operation werden der allgemeine Gesundheitszustand, die Hautqualität und die Erwartungen des Patienten detailliert bewertet. Der Operationsplan wird auf der Grundlage dieser persönlichen Beurteilung fertiggestellt.
Operationsverlauf und technische Details
Eine Bauchdeckenstraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden. Während der Operation;
• Überschüssige Haut und Fettgewebe unterhalb des Nabels werden entfernt,
• Die Bauchmuskeln werden angenähert und gestrafft,
• Der Nabel wird neu geschaffen und ästhetisch positioniert,
• Bei Bedarf wird eine Fettabsaugung im Taillen- und Flankenbereich angewendet, um ein natürlicheres und konturierteres Aussehen zu erzielen.
Die Operationsnarbe wird so platziert, dass sie innerhalb der Unterwäsche- oder Bikinilinie verbleibt. Im Laufe der Zeit wird diese Narbe verblassen und ihre Sichtbarkeit wird abnehmen.
Genesungsprozess
• Ein Krankenhausaufenthalt von 1 Nacht wird nach der Operation empfohlen.
• Es kann notwendig sein, in den ersten Tagen leicht nach vorne gebeugt zu gehen.
• Drainagen werden in der Regel innerhalb von 2–5 Tagen entfernt.
• Es ist möglich, innerhalb von 10–14 Tagen in den Alltag zurückzukehren.
• Das Tragen eines speziellen Kompressionskleidungsstücks für 4–6 Wochen hilft, die Schwellung zu reduzieren und den Bauchbereich zu formen.
• Das endgültige Ergebnis der Operation wird in der Regel in 2–3 Monaten deutlich.
Häufig gestellte Fragen
Ist eine Bauchdeckenstraffung eine Methode zur Gewichtsabnahme?
Nein. Diese Operation dient nicht der Gewichtsabnahme, sondern der Lösung ästhetischer Probleme im Bauchbereich von Personen, die abgenommen oder entbunden haben. Erfolgreichere und dauerhaftere Ergebnisse werden bei Personen erzielt, die ihrem Idealgewicht nahe sind.
Was passiert, wenn ich wieder schwanger werde?
Sie können nach einer Bauchdeckenstraffung wieder schwanger werden; eine Schwangerschaft kann jedoch das erzielte ästhetische Ergebnis verändern. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Operation für Patientinnen, die eine Schwangerschaft planen, zu verschieben.
Wird eine Narbe zurückbleiben?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff hinterlässt eine Bauchdeckenstraffung eine Narbe. Die Narben werden jedoch so positioniert, dass sie innerhalb der Bikinilinie verbleiben. Mit der entsprechenden Technik, Nahtmaterialien und regelmäßiger Wundpflege nimmt ihre Sichtbarkeit im Laufe der Zeit stark ab.