Abstehende
Ohren

Operation bei abstehenden Ohren (Otoplastik)
Die Deformität abstehender Ohren ist ein angeborenes Problem, das eine Person oft sowohl ästhetisch als auch psychologisch seit der Kindheit betrifft. Es kann zu einem geschädigten Selbstbild, mangelndem Selbstvertrauen und insbesondere zu Mobbing durch Gleichaltrige während der Schulzeit führen.
Die Korrektur abstehender Ohren ist eine der ästhetischen Operationen, die in der plastischen Chirurgie im frühesten Alter durchgeführt werden können. Da 80 % der Ohrentwicklung im Alter von 5 Jahren abgeschlossen sind, kann ein Kind in diesem Alter problemlos operiert werden. Dies ermöglicht es ihnen, in die Schulzeit, in der soziale Beziehungen beginnen, mit einem ästhetischen Ohrenbild einzutreten.
Was verursacht abstehende Ohren?
Das Problem abstehender Ohren hat zwei Hauptursachen:
* Überentwickelter oder nach außen gewinkelter Ohrmuschelknorpel:
Diese Struktur, die sich in der Mitte des Ohres befindet und den Eingang des Gehörgangs bedeckt, kann sehr groß sein oder in einem weiten Winkel vom Schädel abstehen. Dies führt dazu, dass die Ohren nach vorne und zur Seite abstehen.
* Unterentwickelte Anthelixfalte:
Die Anthelix, die Falte am äußersten Rand der Ohrmuschel, die dem Ohr seine gekrümmte Form gibt, ist bei einigen Personen unterentwickelt. In diesem Fall erscheint das Ohr als flache Oberfläche.
Manchmal können diese beiden Zustände zusammen auftreten, was dazu führt, dass die Ohren deutlich abstehen.
Wie wird die Operation durchgeführt?
Die Operation bei abstehenden Ohren (Otoplastik) ist ein komfortabler Eingriff, der in der Regel 1-1,5 Stunden unter örtlicher Betäubung dauert. Bei Kindern kann eine Vollnarkose bevorzugt werden.
Alle chirurgischen Schnitte werden auf der Rückseite des Ohres in der Nähe des Haaransatzes gemacht. Daher ist die Operationsnarbe nicht sichtbar.
Eingriffe, die während der Operation durchgeführt werden können:
Wenn der Ohrmuschelknorpel groß ist: Der Knorpel wird näher am Knochen befestigt, oder ein Stück wird entfernt, um seine Größe zu reduzieren.
Wenn die Anthelixfalte unterentwickelt ist: Diese Falte wird mit permanenten ästhetischen Nähten neu geschaffen.
In einigen Fällen werden beide Methoden zusammen angewendet, um die Ohren in eine ästhetischere und symmetrischere Position zu bringen.
Postoperativer Verlauf
* In der ersten Woche nach der Operation wird kontinuierlich ein Stirnband getragen, ähnlich dem eines Tennisspielers.
* Am Ende der ersten Woche werden die Fäden entfernt.
* Für die nächsten 3 Wochen wird empfohlen, dieses Band nur nachts zu tragen.
* Während dieses Prozesses passen sich die Ohrgewebe an ihre neue Form an, und die Heilung verläuft komfortabel.
Warum sollte man sich für eine Operation bei abstehenden Ohren entscheiden?
* Es stärkt das Selbstvertrauen
* Es sorgt für ein ausgewogeneres und symmetrischeres Gesichtsprofil
* Es befreit von einem Aussehen, das Frisuren oder die Verwendung von Accessoires einschränkt
* Es verhindert soziale Isolation bei Kindern und unterstützt deren psychische Entwicklung